In dieser Sonderfolge des POLITICO Berlin Playbook Podcasts hört ihr den Mitschnitt eines Live-Gesprächs mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder aus der Eventreihe „Let’s find common ground“. Go…
– Markus Söders angepasster Ton: Im ausführlichen Gespräch mit Gordon Repinski zeigt der CSU-Chef und bayerische Ministerpräsident, wie groß auch sein Interesse ist, dass es zwischen Union und SPD kl…
Kaum oder kein Wachstum – und kaum Hoffnung auf Besserung. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm erklärt, warum die strukturelle Krise in Deutschland längst vor Ukrainekrieg und Energiepreisschock bega…
Gerald Knaus analysiert im Gespräch mit Gordon Repinski den neuen Koalitionsvertrag und benennt konkret, was eine echte Migrationswende ermöglichen könnte – und was bloß Symbolpolitik bleibt. Es geh…
Rund 20 Minuten hat Gordon Repinski in dieser Extra-Ausgabe mit dem Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz gesprochen. Im Konrad-Adenauer-Haus haben sich die beiden getroffen und Merz hat Einblicke …
– Offensiv zurückhaltend, aber auch offensiv fordernd: Wie Friedrich Merz sich und die Union auf mögliche kommende Koalitionsgespräche vorbereitet und dabei Robert Habeck vorab teilweise eine Absage …
— Reaktionen auf JD Vance: Olaf Scholz setzt einen Kontrapunkt. — Im 200-Sekunden-Interview: Annalena Baerbock zu den notwendigen Weichenstellungen, um über der Zukunft für die Ukraine mitsprechen un…
– JD Vance: Auf der Bühne konfrontativ, in Hintergrundgesprächen diplomatisch. Was vom Auftritt des US-Vizepräsidenten am ersten Tag der Sicherheitskonferenz bleibt. – Jens Spahn im POLITICO Pub im G…
Die aktuellen Umfragen sprechen eine klare Sprache: Es könnte eng werden für Olaf Scholz. Wie blickt er selbst auf seine Zukunft als Kanzler? Was passiert, wenn Friedrich Merz und die Union stärkste …